Mediziner

Mediziner

* * *

Me|di|zi|ner 〈m. 3
1. Arzt
2. Student der Medizin

* * *

Me|di|zi|ner, der; -s, - [mhd. medicīnære]:
jmd., der Medizin studiert [hat].

* * *

Me|di|zi|ner, der; -s, - [mhd. medicīnære]: jmd., der Medizin studiert [hat]: Die M. haben sogar das Gehirn der Frauen gewogen und haben herausgekriegt, dass es leichter ist als das des Mannes (Sommer, Und keiner 189); Die Mentalität von -n ... hat sich seit der Ära der Schamanen und Kräuterhexen kaum geändert (Woche 14. 11. 97, 29).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mediziner — ↑ Medizinerin Arzt, Ärztin, Heilkundiger, Heilkundige; (ugs.): Doktor; (abwertend): Quacksalber, Quacksalberin; (scherzh.): Medikus; (ugs. abwertend): Kurpfuscher, Kurpfuscherin; (ugs. spött.): Weißkittel; (ugs. iron.): Gott/Halbgott in Weiß; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mediziner — Medizin »Heilkunde; Heilmittel, Arznei«: Das Wort wurde im 13. Jh. aus gleichbed. lat. (ars) medicina entlehnt, einer Ableitung von lat. medicus »Arzt«. Dies gehört mit lat. mederi »heilen« zu der unter 1↑ Mal dargestellten Wortsippe der idg.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mediziner — Ärzte behandeln einen Trauma Patienten Ein Arzt (von gr. ἀρχίατρος, archíatros = der Oberheiler, Leibarzt; zu archiater (latinisiert)) beschäftigt sich mit der Vorbeugung (Prävention), Erkennung ( …   Deutsch Wikipedia

  • Mediziner — Me·di·zi̲·ner der; s, ; gespr; jemand, der Medizin studiert (hat) oder der Arzt ist || hierzu Me·di·zi̲·ne·rin die; , nen || NB: keine Berufsbezeichnung! …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mediziner — Me|di|zi|ner 〈m.; Gen.: s, Pl.: 〉 1. Arzt 2. Student der Medizin …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Mediziner — Medizi̱ner m; s, : Arzt; Lehrer (bzw. Studierender) der Medizin …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Mediziner — Me|di|zi|ner der; s, : 1. Arzt. 2. Medizinstudent …   Das große Fremdwörterbuch

  • Mediziner — Me|di|zi|ner (Arzt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Carl von Noorden (Mediziner) — Carl Harko Johannes Hermann von Noorden (* 13. September 1858 in Bonn; † 26. Oktober 1944 in Wien) war ein deutscher Internist und Diabetologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Claus Jacobi (Mediziner) — Claus Wolfgang Jacobi (* 1. September 1948 in Hameln) ist ein deutscher Mediziner, Psychotherapeut, Psychiater und Jazzmusiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Der Mediziner 1.2 Der Jazzmusiker …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”